Virginische Zaubernuss

Steckbrief
Lateinischer Name: Hamamelis virginiana
Familie: Zaubernussgewächse
Gattung: Hamamelis
Art: virginiana
Herkunft: Nordamerika
Aussehen
Die Virginische Zaubernuss ist ein kleiner bis mittelgroßer Strauch oder kleiner Baum, der Höhen von 3 bis 6 Metern erreichen kann. Sie hat eine unregelmäßige, oft mehrstämmige Wuchsform und ist für ihre auffälligen, spinnenförmigen Blüten bekannt. Die Blätter sind oval bis eiförmig, mit wellenförmigen oder leicht gezahnten Rändern und einer grünen bis gelblich-grünen Farbe, die im Herbst zu leuchtendem Gelb wechselt.
Verbreitung
Die Virginische Zaubernuss ist in den östlichen Teilen Nordamerikas heimisch, von Kanada bis in den Süden der USA. Sie wächst in Wäldern, an Waldrändern und in sumpfigen Gebieten.
Vegetative Merkmale
Die Blätter der Virginischen Zaubernuss sind abwechselnd angeordnet und besitzen eine glatte Oberfläche. Im Herbst nehmen sie eine brillante goldene Farbe an, die in der Landschaft auffällt. Der Strauch hat eine rissige, graubraune Rinde, die bei älteren Exemplaren deutlich ausgeprägter ist.
Generative Merkmale
Eine Besonderheit der Virginischen Zaubernuss ist ihre späte Blütezeit im Herbst, oft kurz vor oder nach dem Laubfall. Die gelben, duftenden Blüten erscheinen in büschelartigen Gruppen und haben lange, schmale Blütenblätter, die an Spinnen erinnern. Nach der Blüte entwickeln sich kapselartige Früchte, die im folgenden Jahr aufspringen und die Samen herauskatapultieren.
Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.