Virginischer Schneeflockenstrauch

Steckbrief
Lateinischer Name: Chionanthus virginicus
Familie: Ölbaumgewächse
Gattung: Chionanthus
Art: virginicus
Herkunft: Nordamerika
Aussehen
Der Virginische Schneeflockenstrauch, oft auch einfach als "Schneeflockenstrauch" oder "Fransenbaum" bezeichnet, ist ein kleiner bis mittelgroßer Laubbaum oder Strauch. Er erreicht typischerweise Höhen von 4 bis 8 Metern. Das markanteste Merkmal dieses Baumes sind seine auffälligen, fransenartigen weißen Blüten, die im späten Frühjahr erscheinen. Die Blätter sind gegenständig, elliptisch bis länglich, und haben eine glatte, dunkelgrüne Oberfläche, die im Herbst zu einem leuchtenden Gelb wird.
Verbreitung
Der Virginische Schneeflockenstrauch ist in den südöstlichen Vereinigten Staaten heimisch, von Texas und Oklahoma im Westen bis Florida im Süden und bis nach New Jersey im Norden. Er wächst bevorzugt in feuchten, gut durchlässigen Böden in Waldgebieten, entlang von Bächen und Flüssen.
Vegetative Merkmale
Die dunkelgrünen Blätter des Virginischen Schneeflockenstrauchs sind einfach, gegenständig und haben glatte Ränder. Im Herbst verfärben sie sich in attraktive Gelbtöne. Die Rinde des Baumes ist dünn, grau und glatt mit einigen flachen Rissen.
Generative Merkmale
Die spektakulären Blüten des Virginischen Schneeflockenstrauchs sind der Grund für seinen Namen. Sie erscheinen im späten Frühjahr und bestehen aus langen, feinen, weißen Blütenblättern, die in der Form von Fransen oder Schneeflocken erscheinen. Die Früchte sind kleine, ovale, dunkelblaue bis violette Steinfrüchte, die im Spätsommer reifen und von Vögeln geschätzt werden.
Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.